Europäisches Museum Schengen

Der Spirit von Europa: Europäisches Informationszentrum

Das am 14. Juni 1985 unterzeichnete Schengen-Abkommen ist auf der ganzen Welt bekannt und ein wahres Symbol für die Freizügigkeit und die Aufhebung der Binnengrenzen der Europäischen Union. Aber Schengen ist in erster Linie ein kleines Winzerdorf in der luxemburgischen Moselregion mit malerischem Charme.

Das Europäische Museum Schengen zeichnet die Anfänge und die Entwicklung dieses wichtigen Abkommens nach. Hier können Sie Ihren persönlichen „Schengen-Pass“ ausdrucken und als Erinnerung mit nach Hause nehmen!

Führungen werden für Gruppen nach Voranmeldung organisiert. Neben vielen Anekdoten und überraschenden Details erklären Ihnen erfahrene Gästeführer die Geschichte des Schengen-Abkommens und seine Auswirkungen auf unser heutiges Leben.

Das Touristeninformationsbüro im Ponton auf der Mosel ist allein schon wegen seiner bemerkenswerten Architektur, die wir François Valentiny zu verdanken haben, einen Besuch wert. Hier gibt es unter anderem auch eine schöne Auswahl an Souvenirs und kostenlosen Broschüren sowie eine Fahrradverleihstation.

Allgemeine Informationen

Öffnungszeiten

Von 01/04 Bis 31/10

Montag

10:00 - 18:00

-

Dienstag

10:00 - 18:00

-

Mittwoch

10:00 - 18:00

-

Donnerstag

10:00 - 18:00

-

Freitag

10:00 - 18:00

-

Samstag

10:00 - 18:00

-

Sonntag

10:00 - 18:00

-

-

-

Schliessung

01.11 | 24.12 - 01.01

auf der Karte anzeigen

Diese Webseite verwendet Cookies zum Zwecke der Optimierung des Angebots und der Personalisierung von Inhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. Weitere Infos