Dieses alte prestigeträchtige Weingut wurde 1986 von Bernard-Massard übernommen.
Mit seinen 12,5 Hektar Weinbergen ist es eines der größten Weingüter des Landes. Das Weingut ist bekannt für Weine mit dem Etikett "Château de Schengen", auf welchem eine Zeichnung des Schlosses zu sehen ist, die von Victor Hugo während eines Besuches bei den damaligen Besitzern angefertigt wurde. Die Weinreben des Château de Schengen wachsen auf den reichhaltigsten Böden der Gegend, an den traditionsreichen Weinhängen wie dem Markusberg in Schengen. Hieraus entstehen vollmundige, geschmeidige und warme Weiss- und Grauburgunder welche seit jeher den guten Ruf des Weingutes bestätigen. Inzwischen, dank dem Anpflanzen neuer Reben und einer Ausdehnung der Weinberge auf hervorragenden Böden wie dem Felsberg in Wintringen, verfügt die Domäne Thill über einige der besten Rieslinge des Großherzogtums.
Hervorzuheben bleibt, dass Château de Schengen Gründungsmitglied des Verbands "Domaine et Tradition" ist.
Von 12/03 Bis 31/12
Montag |
- |
- |
Dienstag |
09:30 - 18:00 |
- |
Mittwoch |
09:30 - 18:00 |
- |
Donnerstag |
09:30 - 18:00 |
- |
Freitag |
09:30 - 18:00 |
- |
Samstag |
09:30 - 18:00 |
- |
Sonntag |
09:30 - 18:00 |
- |
|
- |
- |