Schengen lebt - Geführter Rundgang Schengen und Europamuseum

Geführte Besichtigung - Schengen lebt - Geführter Rundgang Schengen und Europamuseum

Schengen lebt! Im Dreiländereck Luxemburg – Frankreich - Deutschland wurde europäische Geschichte geschrieben. Auf dem Fahrgastschiff M.S. Princesse Marie-Astrid signierten Vertreter aus BeNeLux, Frankreich und Deutschland am 14. Juni 1985 das Schengener Abkommen. Das Abkommen war einer der wichtigsten Schritte auf dem Weg zur europäischen Einigung: die Abschaffung der innereuropäischen Grenzkontrollen im Personen- und Warenverkehr zwischen den Unterzeichnern. Schengen gilt als Wiege des grenzenlosen Europas: ohne Grenzformalitäten einfach von einem Land ins andere reisen, ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Auto. Erfahren Sie wie es dazu kam und warum es gerade heute so wichtig ist.

Besichtigen Sie in einer geführten Tour das Europäische Museum und im Außenbereich unter anderem das Denkmal „Accord de Schengen“, die Nationensäulen sowie einen Teil der Berliner Mauer. Jede Gruppe hat die Möglichkeit ein personalisiertes Schloss an der Skulptur „E Schlass fir Schengen“ anzubringen. 

Auf Wunsch und nach Voranmeldung: Verkostung eines Glases Wein, Traubensaft oder Wasser (am Ende des Besuchs)

Allgemeine Informationen

Uhrzeiten

Uhrzeiten nicht angegeben

weitere Sprachen auf Anfrage

Informationen

Art: zu Fuss
Schwierigkeit: leicht
Zielgruppen: Familien, Gruppen
Sprachen: , Deutsch, Englisch, Französisch, Luxemburgisch

Personenanzahl

Minimum: 1

Maximum: 30

Preis

Gruppenpreis:
80€

Gruppenpreis Informationen
80€ pro Gästeführer, + 2€ pro Glas Wein, Saft oder Wasser

Die geführte Tour auf der Karte

Diese Webseite verwendet Cookies zum Zwecke der Optimierung des Angebots und der Personalisierung von Inhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. Weitere Infos