Die Zuglinie 30 durchläuft die nördliche Moselregion von Nordosten nach Südwesten und verkehrt stündlich zwischen Trier und Luxemburg-Stadt.
Je nach ihrem individuellen Ziel, können Sie an den Bahnhöfen Wasserbillig, Mertert, Manternach, Wecker, Betzdorf oder Roodt/Syre aussteigen. Um das Vorland der Moselregion zu erreichen, bieten sich auch die danach folgenden Bahnhöfe Munsbach und Oetrange zum Ausstieg an.
Von allen Bahnhöfen verkehren Busse die sie an ihren Zielort bringen.an.
Alternativ gibt es am Hauptbahnhof in Luxemburg auch eine Autovermietung
Die Zuglinie 82 verläuft entlang der gesamten Deutsch-Luxemburger Moselgrenze und verkehrt stündlich zwischen Wittlich und Perl.
Je nach ihrem individuellen Ziel können Sie an den Bahnhöfen Oberbillig, Wellen, allen Wincheringen, Nennig oder Perl aussteigen, um über die Brücken bzw. mithilfe der Fähre nach Luxemburg zu gelangen.
Innerhalb von Luxemburg besteht ein gut ausgebautes Busnetz, das verschiedene Städte in der Moselregion miteinander verbindet. Verschiedene Linien verkehren innerhalb der Moselregion und von dort in die umgebenden Regionen Luxemburgs.
Mit dem Auto aus Richtung Trier
Folgen sie der A1 in Richtung Luxemburg. Sie verläuft „entlang“ der Luxemburger Moselregion. Hinter der Grenze können sie die Ausfahrten Wasserbillig, Mertert, Potaschbierg, Flaxweiler oder Munsbach nehmen, je nachdem, wo ihr Ziel gelegen ist.
Mit dem Auto aus Richtung Saarbrücken
Folgen Sie der A6 Richtung Saarlouis. Dort fahren Sie auf die A8 Richtung Luxemburg. Hinter Perl überqueren Sie die Mosel und befinden sich im Süden der Luxemburger Moselregion. Wechseln Sie auf die N10, um an der Mosel entlang in Richtung Remich und Wormeldange zu fahren, oder bleiben Sie auf der Autobahn (Bezeichnung in Luxemburg „A13“) um nach Mondorf-les-Bains zu gelangen – je nach Ihrem Bestimmungsort..
Mit dem Flugzeug können Sie ab Frankfurt, München und Berlin den Flughafen Luxembourg anfliegen. Von dort aus haben Sie die Möglichkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Region Luxemburger Mosel zu gelangen, oder aber mit einem Mietwagen, da die Busverbindungen von dort mit mehrfachem Umsteigen verbunden sind.
Ein nahe gelegener Flughafen auf deutscher Seite ist der Flughafen Frankfurt/Hahn. Von dort fährt jede Stunde ein Shuttlebus nach Luxemburg-Stadt.