Neben dem Weinbau prägt auch die Brennerkunst seit mehreren Jahrhunderten die Kulturlandschaft der Moselregion.
VON DER BLÜTE ZUM PRODUKT – DER WEG ZU DEN „TRÜFFEN AUS DEM MISELERLAND“
Selbst wenn der Prozess des Brennens heute keine großen Geheimnisse mehr birgt, bleibt die Aura des Mysteriösen. Ein Handwerk, ja eine Kunst, geprägt aus Tradition, Erfahrung, persönlicher Erkenntnis und unbeirrbarem Geschmack. Ob Streuobstwiesen, Weinberg, Strauch oder Flur, die Kulturlandschaft der Moselregion bietet natürlichen Genuss für eine seltene Flora und offenherzige Menschen.
Erlebe die himmlische Beziehung, die die Brenner mit der historischen Kulturlandschaft eingegangen sind und verfolge die Verwandlung der Früchte des Obstgartens in einem schönen Alambic (Brennblase).