Flaxweiler entdecken

Die Gemeinde Flaxweiler

Der Name Flaxweiler leitet seinen Präfix "Flax" von der Flachspflanze ab, die in der Vergangenheit an diesem Ort angebaut wurde.

Die Topographie der Gemeinde Flaxweiler ist durch drei ausgeprägte Wasserscheiden gekennzeichnet, von denen eine mit der Ortschaft Flaxweiler auf die Region Syre ausgerichtet ist, während die beiden anderen die Ortschaften Oberdonven und Niederdonven bzw. Beyren und Gostingen beherbergen, auf das Moseltal zu.

www.flaxweiler.lu


Ortschaften :
Niederdonven, Oberdonven, Beyren, Flaxweiler, Gostingen, Bucholz

Higlights :
idyllisch, ländlicher Charakter

Mobilität :
www.mobiliteit.lu

Lernen Sie Nicki kennen!

Als Bauerntochter hat Nicki schon früh die Begeisterung für den Bauernhof gepackt. Als sie dann zum ersten Mal auf einer Arbeitsmaschine fahren durfte, entdeckte sie ihre wahre Leidenschaft.

Über Nicki:

„Es war klar, dass mein Bruder den Betrieb in Flaxweiler übernehmen würde, deswegen habe ich mich entschieden eine andere Arbeit auszuüben. Das heißt aber nicht, dass ich der Landwirtschaft den Rücken gekehrt habe. Im Gegenteil! Seit ich mit meinem Freund zusammen bin, habe ich 2 Höfe an denen ich in meiner Freizeit aushelfe. Am liebsten auf den Maschinen!“ Nicki erklärt, dass sie Schaurinder trainieren, um Werbung für den Hof zu machen. Auf den Schauen werden die Rinder nach Schönheitspunkten bewertet: „Jede Rasse hat ein sogenanntes Zuchtziel, eine Rassenvorgabe, wie ein Tier im Optimum auszuschauen hat. Nach dieser objektiven Schönheit werden die Tiere von einem Juror im Ring bewertet. Bei den ‚Showmanships‘ geht es zusätzlich um die Bewegungsabläufe des Vorführers und des Tieres sowie deren Haltung. Hierbei muss die Bindung zwischen dir und dem Tier stimmen, um Charakter und Charisma rüberzubringen. Ein ruhiges Rind bringt dir mehr Pluspunkte, um eine gute Platzierung zu belegen.“

Nickis Mosel:

„Wenn ich als Tourist zum ersten Mal in die Region kommen würde, würde ich sicher auch ein zweites und drittes Mal wiederkommen. Es gibt so viel zu erleben. Ein Spaziergang entlang der Mosel, Wassersport, Schiffstouren, Feste, um die Weine zu probieren oder Weinproben mit Essen beim Winzer im privaten Keller, alles das sind Aspekte, die, wenn er Wert darauflegt, dazu führen, dass der Tourist zurückkommen möchte.“ Nicki erzählt uns, dass sie leidenschaftlich gerne Fotos schießt: „Der ‚Widdebierg‘ in Flaxweiler bietet sich mit den wunderschönen Quellen, Picknickplätzen und Steinbrüchen perfekt an, um sich mit der Kamera auszutoben.“ Trotz ihrer persönlichen Vorliebe für das Vorland mit seinen weiten und flachen Felder und Weiden würde Nicki einem Besucher zuerst eine Weinkellerei zeigen: „Die Weinbetriebe sind das Wichtigste was wir an der Mosel besitzen.“

Nickis Welt:

farmerfarmerpaysanneforestier

Entdecken Sie Flaxweiler in der Luxemburger Moselregion

Diese Webseite verwendet Cookies zum Zwecke der Optimierung des Angebots und der Personalisierung von Inhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. Weitere Infos