Grevenmacher entdecken

Die Moselmetropole

Egal ob für Weinverkoster, Historiker, Tierliebhaber, Kulturinteressierte, Wanderfreunde oder Wasserratten, die römische Stadt Grevenmacher bietet eine überraschend große Vielfalt an Aktivitäten. Aus der ehemaligen Festungsstadt ist ein wichtiges Zentrum wirtschaftlicher Aktivität geworden, ebenso wie ein Anbieter zahlreicher kultureller Veranstaltungen im „Maacher Kulturhuef“. Grevenmacher ist deshalb der ideale Ausgangspunkt für eine Entdeckungsreise in die Region, an Bord der MS Marie-Astrid die Mosel entlang oder durch einen Besuch der Schleusenanlage.

Ein absolutes Highlight stellt jedes Jahr das Trauben- und Weinfest während des 2. Septemberwochenendes dar. Drei Tage lang verwandelt sich die Stadt in ein internationales Fest inklusiver farbenfroher Showband-Paraden, einem prächtigen Feuerwerk, der festlichen Krönung der Weinkönigin, einem folkloristischen Festumzug und vielem mehr!

Miseler way of life by FrameArt Media

 

Highlights :

Mobilität:
​​​​​​​www.mobiliteit.lu

Lerne Sophie kennen!

Nach 4 Jahren als Weinprinzessin wurde Sophie im September 2018 zur 69. Luxemburger Weinkönigin gekrönt.

Über Sophie:

„Als Hommage an meinen Opa, weil jeder ihn gekannt hat und er ein wunderbarer Mensch war, deshalb wollte ich das Amt gerne annehmen!“ 50 Jahre hat sich Sophies Großvater ehrenamtlich an der Organisation des Trauben- und Weinfestes in Grevenmacher beteiligt. Bekannt war er für das alljährliche Erbauen des Weinköniginnenwagens für den traditionellen, folkloristischen Umzug während des Festes. Besonders schön findet Sophie, dass die Wagen immer wieder mit Stücken ihres Großvaters restauriert werden: „Das bedeutet, dass er immer ein Teil des Festes bleibt und er sozusagen in diesen Stücken weiterlebt.“ Strahlend erzählt sie uns von dem Moment als sie endlich auf ihrem Königinnenwagen stehen durfte: „Mein schönstes Erlebnis? Ganz klar mein Weinfest letztes Jahr. Das war der absolute Hammer! Als ich mit dem Umzugswagen um die Ecke kam und die ganze Moselweinstraße gesehen habe, von oben bis unten vollgepackt mit Menschen, das war wirklich der Moment als ich dachte, wow das hier ist schon verdammt cool.“ Das Leben als Weinhoheit war aber nicht immer einfach: „Die ganzen Jahre im Amt sind schon anstrengend. Vor allem in den ersten Jahren glaubt man es dauert noch ewig bis zur Krönung, man verpasst vieles im Privatleben, Geburtstagsfeiern zum Beispiel, das ist schon traurig, aber es geht.“ Ein gutes Glas Miseler Wéngschen (Luxemburger Wein) hilft meistens darüber hinwegzusehen: „Am liebsten Pinot Gris (Grauburgunder), der packt mich immer wieder, egal ob beim Essen oder beim Ausgehen.“

Sophies Mosel:

„Grevenmacher und die Mosel haben so viel zu bieten. Um die Region wirklich zu erleben würde ich meine Freunde zuerst auf die Terrasse des Bistro Quai einladen. Einfach dasitzen, die Weinberge und Mosel anschauen und den Charme der Stadt erleben. Danach eine Bootsfahrt mit der M.S. Princesse Marie-Astrid, um den Charme des gesamten Flusses kompakt zu spüren. Schließlich darf eine Besichtigung einer der ortseigenen Kellereien Domaine Vinsmoselle oder Caves Bernard-Massard nicht fehlen. Um den Tag dann wirklich perfekt abzuschließen, würden wir durch die Weinberge spazieren und die Sicht von oben auf die Mosel genießen.“ Sophie hat nämlich einen Lieblingsort: „Oberhalb Grevenmachers mit Sicht auf die Weinberge, über die Stadt bis hin zur Grenzbrücke, dort komme ich zur Ruhe, dort kann ich durchatmen und einfach nur beobachten. Das ist meine kleine Oase.“ Die Mosel geht für Sophie, aber ganz klar auch über die luxemburgischen Grenzen hinaus. „Zum Wohl, Riol.“ und „Steiler kann keiner  - Mosel“, diese prägnanten Sprüche hat Sophie an der deutschen Mosel kennengelernt und verbindet sie fest mit ihrem Amt.

Sophie macht wahrlich kein Geheimnis aus ihrer Liebe zu ihrer Heimat, wir können das sehr gut nachvollziehen…

Sophies Welt:

wine queen  wine queen  wine queen

Entdecken Sie Grevenmacher in der Luxemburger Moselregion

Diese Webseite verwendet Cookies zum Zwecke der Optimierung des Angebots und der Personalisierung von Inhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. Weitere Infos