Manternach entdecken

Die Gemeinde Manternach

Die Geschichte dieser Gemeinde geht in die Zeit der Kelten und Römer zurück, auch heute noch findet man viele Spuren von damals. Die Mountainbike Strecke erlaubt es alle Dörfer der Gemeinde zu erkunden und bietet zahlreiche Aussichtspunkte, die einen wunderbaren Blick über das Tal der Syre und der Mosel garantieren.

www.manternach.lu


Ortschaften :
Manternach ; Berbourg, Lellig, Muenschecker.

Highlight :
"GROESTAEN" Grabstätte eines gallischen Kriegers
Traumschleife "Manternacher Fiels"

Mobilität:
​​​​​​​www.mobiliteit.lu

Lernen Sie Luc kennen!

Seit Luc 12 Jahre alt ist, weiß er, dass er Förster werden möchte. 2007 ging sein Kindheitstraum endlich in Erfüllung.

Über Luc:

Luc liebt das Abwechslungsreiche an seinem Beruf, dass man sowohl drinnen als auch draußen ist, mal mit Menschen arbeitet und mal seine absolute Ruhe mitten in der Natur findet. „Man ist sein eigener Boss, mit allen Vor- und Nachteilen.“ Der Beruf des Försters befindet sich im Wandel, er spielt sich nicht mehr allein in der Natur ab, sondern verlangt immer mehr bürokratische Arbeit. „Der Beruf ist nicht mehr so wie die Leute draußen ihn sich vorstellen.“

„Manchmal erlebt man Enttäuschungen. Wenn man in die Natur geht und man sieht, dass Menschen Abfall zurückgelassen haben, dann ist das entmutigend. Aus meinem Standpunkt ist dies unverständlich und es macht mich wütend.“ Seine Rolle ist für ihn dabei klar: „Förster, Naturschützer und Bauern haben einen großen Impakt auf das Ganze, wir wollen die Natur und Biodiversität erhalten. Durch den Erhalt tragen wir zur Lebensqualität bei.“

Lucs Mosel:

„Die Menschen erzählen mir immer wieder wie unsere Landschaft sie begeistert.“ Für Luc liegt das an der enormen Vielfältigkeit und Diversität auf engstem Raum. Die unterschiedlichen Topologien sowie die verschiedenen Böden führen zu einer sich schnell verändernden Vegetation und somit zu überraschenden und abwechslungsreichen Landschaftsbildern innerhalb der Region. Die Interaktion zwischen der Kultur- und Naturlandschaft sowie dem Mix aus natürlichen Gegebenheiten und dem menschlichen Nutzen, stellen für Luc den Charme der Weinberge, der Weiden und der ‚Bongerten‘ (Streuobstwiesen) dar. Er teilt die Begeisterung der Gäste, ganz euphorisch erzählt er von der Traumschleife Manternacher Fiels: „Die Steingefälle entlang des Flusses, Wassergeplätscher im Hintergrund, Vögel, die zwitschern, ein überraschender Weinberg mitten im Wald, das ergibt ein Ganzes und somit einen traumhaften Wanderweg. Besuchen Sie auch das Naturschutzzentrum 'A Wiewesch' mitten im Dorf mit der neuen Ausstellung Naturschutz und Landwirtschaft.“

Lucs Welt:

forestier  forestier  forestier  forestier

Entdecken Sie Manternach in der Luxemburger Moselregion

Diese Webseite verwendet Cookies zum Zwecke der Optimierung des Angebots und der Personalisierung von Inhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. Weitere Infos