Hier fließen Mosel und Sauer zusammen und die Gemeinde Mertert verfügt über einen großen Binnenhafen, welcher eine direkte Verbindung zu allen nationalen und internationalen Flusswegen hat. Das Städtchen Wasserbillig ist vor allem für seine touristischen Aktivitäten bekannt: Camping, Wassersport und Spazierwege sorgen für einen sehr angenehmen Aufenthalt.
Ortschaften :
Mertert, Wasserbillig
Highlight :
Aquarium Wasserbillig
Park in Mertert
Mobilität:
www.mobiliteit.lu
Nach 15 Jahren in der deutsch-luxemburgischen Tourist Info hat Marie-Ange viele Menschen (und Tiere) kennengelernt.
Über Marie-Ange:
„Ich habe meine Jobs alle sehr gerne gemacht. Ich bin immer gerne arbeiten gegangen. Allerdings mochte ich den direkten Kontakt zum Gast in der Tourist Info sehr gerne. Die Multi-Kulti-Welt hat mich schon immer fasziniert. Die Nähe zu den Gästen und deren Kulturen hat mir deswegen besonders gefallen.“ Marie-Ange erzählt uns, dass die Arbeit mit Menschen ihr immer Spaß bereitet hat, auch weil man viel erlebt: „Es gab viele verrückte und tolle Momente. Ich kann mich noch daran erinnern, als ein Pilger des Jakobsweges mit seinem Esel bei uns ankam. Er wanderte von Station zu Station immer auf der Suche nach einer Bleibe für ihn und seinem, mit seinen Sachen vollgepackten, Esel. Dieses Bild werde ich nie vergessen.“
Marie-Anges Mosel:
„Der Trumpf unserer Region ist hauptsächlich der Wein. Er hat unsere Umgebung seit Jahrtausenden geprägt. Wenn man bedenkt, dass die Römer bereits Elbling angepflanzt haben und auch heute noch ein Großteil der Landfläche zum Rebenanbau genutzt wird, dann weiß man, dass der Wein sowohl unsere Geschichte auch als unsere Gegenwart und Zukunft ist.“ Zwinkernd fügt Marie-Ange dazu: „Ein Vorteil ist natürlich, dass wir ihn auch selbst gerne trinken.“
Eine Empfehlung, wie man die Zeit in der Region am besten nutzt, gibt sie uns gerne: „Ein Fahrrad mieten, die Fähre nehmen, die Mosel auf der deutschen Seite runterfahren und auf der luxemburgischen Seite wieder hochfahren, so schaut für mich der perfekte Tag in unserer Region aus. Dabei erlebt man was grenzenlos wirklich bedeutet, man lernt Winzer kennen und entdeckt die schönsten Mosellandschaften.“ Wenn das nicht nach einem perfekten Plan klingt…
Marie-Anges Welt: