Rieslingskinnigin
©Carlo Rinnen
Mosel Germany France

Weinfeste

Tradition, Wein & Feste

Wo Wein entsteht, wird auch gerne gefeiert. Etwa am Freitag nach Ostern auf dem „Maacher Wäimoart“, ein Weinmarkt in Grevenmacher mit Verkostung der Weine und Crémants des neuen Jahrgangs. Oder auf dem dortigen „Drauwen-a Wäifest“ mit der Krönung der Luxemburger
Weinkönigin. Die Rieslingskönigin wird in Wormeldange gekrönt und zum Abschluss der Traubenlese findet die traditionnelle „Hunnefeier“ in Schengen statt.

Wine ... Enjoy

Erleben Sie unsere „Wein ... Enjoy“-Feste, die über das ganze Jahr verteilt stattfinden:

©Visit Moselle
Wine Cheese Enjoy
Der Winter macht Lust auf genussvolle Rezepte, die Herz und Körper wärmen. Ob Fondue, Raclette oder Käseplatte...
Mehr erfahren
©Carlo Rinnen
Wine Lights Enjoy
Eine abendliche Wein- und Crémantverkostung inmitten beleuchteter Weinberge an der Luxemburger Mosel.
Mehr erfahren
©Lala La Photos
Wine Taste Enjoy
Pfingstwochenende der offenen Weinkeller entlang der gesamten Luxemburger Mosel
Mehr erfahren

Traditionelle Weinfeste

Tauchen Sie ein in die Atmosphäre der großen Winzerfeste und entdecken Sie die ganze Leidenschaft der „Miseler“ (Moselaner) für ihr Terroir. Jedes Jahr setzen sie die Traditionen fort, indem sie sich in geselliger Stimmung treffen und im Rhythmus klassischer und volkstümlicher Musik aus der Region ihre Kultur der Weindestillation feiern.

Zu den Highlights zählt das „Gréiwemaacher Drauwen – ein Wäifest“, das jedes Jahr Tausende von Besuchern anzieht. Bei dieser Gelegenheit wird auch die neue „Lëtzebuerger Wäikinnigin“, gewählt. Begleitet von ihren Prinzessinnen zieht sie zusammen mit Musikgruppen aus verschiedenen Ländern und Dutzenden von reich geschmückten Festwagen durch die Straßen der Stadt. Ein unvergesslicher Moment, den Sie unbedingt erleben sollten! Eine Woche später werden mit der Krönung der Rieslingkönigin traditionell die Riesling Open in Wormeldange eröffnet.

Mögen Sie traditionelle Feste? Dann stehen noch viele weitere Termine auf dem Programm. Im Juli sollten Sie die „Welleschter Kiermes“, eine der meistbesuchten und beliebtesten des Landes, nicht verpassen oder den „Éiner Wënzerdag“, ein Weinfest, das im historischen und malerischen Zentrum des charmanten Weindorfs Ehnen stattfindet, sowie viele andere Veranstaltungen im August, September und Oktober.

Hunnefeier
©Gemeng Schengen
©Visit Moselle
Wine Cheese Enjoy
Der Winter macht Lust auf genussvolle Rezepte, die Herz und Körper wärmen. Ob Fondue, Raclette oder Käseplatte...
Mehr erfahren
©Carlo Rinnen
Wine Lights Enjoy
Eine abendliche Wein- und Crémantverkostung inmitten beleuchteter Weinberge an der Luxemburger Mosel.
Mehr erfahren
©Visit Moselle Luxembourg
Maacher Wäimoart
Zu den aufregendsten Terminen des Jahres zählt für die Winzer und Winzerinnen jährlich der Weinmarkt in Grevenmacher
Mehr erfahren
©Lala La Photos
Wine Taste Enjoy
Pfingstwochenende der offenen Weinkeller entlang der gesamten Luxemburger Mosel
Mehr erfahren
©Visit Moselle Luxembourg
Éiner Wënzerdag
Weinfest im historischen und malerischen Dorfkern des charmanten Winzerortes Ehnen.
Mehr erfahren
Schwéidsbenger Wäifescht
Weinfest ist, wenn aus dem Brunnen vor der Kirche kein Wasser fließt, sondern… Wein!
Mehr erfahren
©Visit Remich
Crémant und Kultur Festival
Kein Fest wird ohne Crémant de Luxembourg gefeiert!
Mehr erfahren
©Miss Turner
Drauwen- a Wäifest
Krönung der Weinkönigin, Feuerwerkshow am Moselufer, Showband Parade, folkloristischer Festumzug – Grevenmacher steht Kopf!
Mehr erfahren
©Syndicat d'initiative Schengen
Hunnefeier
Schengen lädt zur traditionellen "Hunnefeier" ein, die das Ende der alljährlichen Traubenlese markiert!
Mehr erfahren
©Picadilly
Picadilly
„Don’t be silly, géi op de Picadilly!“
Mehr erfahren
©Carlo Rinnen
Riesling Open
Das Riesling-Wochenende der offenen Weinkeller
Mehr erfahren