Traubenlese

© Pancake! Photographie
Luxembourg City Éislek Müllerthal Mosel Minett Guttland Germany France

News & Events in der Moselregion What's on?

Die Traubenlese - die schönste Jahreszeit im Weinberg

Die Zeit der Traubenlese ist eine wunderbare Zeit, um die luxemburgische Mosel zu entdecken und die Weinberge in ihrer vollen Pracht zu erleben. Während die Trauben eingefärbt und reif sind, machen sich die Winzer mit ihren "Herrschleit" (luxemburgisches Wort für Saisonarbeiter) auf in den Wingert an die Ernte.

Tradition verpflichtet - kosten Sie den nur in dieser Zeit verfügbaren Fiederwäissen/Fiederrouden, ein Spezialwein, der sich noch in der alkoholischen Gärung befindet und in luxemburgischer Tradition zusammen mit Zwiebelkuchen genossen wird.

Auch in diesem Jahr erwarten die Winzer an der Mosel einen guten Jahrgang 2023 sowie ausgezeichnete Weine & Crémants. Die Regenfälle der vergangenen Wochen haben den Reben gutgetan.

Haben Sie Lust, diese einzigartige Atmosphäre in den Weinbergen zu erleben? Buchen Sie die geführte Tour Ambiente Traubenlese begleitet von Fiederwäissen und Zwiebelkuchen.

Sie möchten mehr über Luxemburgs einzige Weinregion erfahren? Tauchen Sie ein in die Geschichten von Luci und lernen Sie unsere Winzer und ihre tägliche Arbeit kennen.

Traubenlese

© Pancake! Photographie
Winzer Georges Schiltz

© Pancake!
Luci
Im Herzen „fru“

Eine uralte Kulturlandschaft, in der sich Jungwinzer Georges Schiltz seine ganz eigene Experimentierwerkstatt geschaffen hat.

Mehr erfahren
www.visitluxembourg.com
Jeff Konsbruck

© Melanie Maps
Luci
Frischer Wind in den Weinbergen

Heute ist eine junge Generation von Winzern auf dem Vormarsch — mit neuen Ideen und einem gemeinsamen Ziel: perfekte Weine herzustellen.

Mehr erfahren
www.visitluxembourg.com
Cep d'Or Hëttermillen

© Andre Schoesser
Luci
Das Geheimnis der goldenen Rebe

Seit Jahrhunderten ist die Landschaft an der Mosel vom Weinanbau geprägt. Schon die Römer wussten das Terroir im Südosten Luxemburgs zu schätzen. Zu Besuch bei Cep d’Or, einem besonderen Familienbetrieb.

Mehr erfahren
www.visitluxembourg.com
Grenzenlose Wanderung

© Lala La Photo

10 jahre Grenzenlose Wanderung

Am 1. Oktober 2023 bekommt das Wandern eine grenzüberschreitende Dimension.

Ticket buchen
Kannerwéngert

© Visit Moselle

Kannerwéngert

Traubenlese für Schulklassen

Mehr entdecken

D'Miselerland brennt

21. + 22. Oktober 2023

Keine Sorge, nicht das Land brennt, sondern die Leidenschaft für gute Obstbrände.

Die Obstbrenner der Luxemburger Mosel laden im Oktober zu ihrem traditionellen Fest „D‘Miselerland brennt!“ ein.

Es gibt ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Schaubrennen, Verkostungen, Führungen, Kinderprogramm und natürlich kulinarischen Spezialitäten bei den lokalen Brennern.

Weitere Infos

D'Miselerland brennt

© Brenner am Miselerland
distillerie andre weber visit moselle luxembourg
Wo? 4, Rue des Vergers, L-5485 Wormeldange
Brennerei André Weber
Brennerei André Weber
Mehr erfahren
Brennerei Diedenacker Moselle Flavour Market
Wo? 9A, Rue Puert, L-5433 Niederdonven
Brennerei Diedenacker
Brennerei Diedenacker
Mehr erfahren
moselle flavour market 2020 112
Wo? 42, Route du Vin, L-5447 Schwebsingen
Brennerei Zenner
Brennerei Zenner
Mehr erfahren
Distillerie Streng
Wo? 1a, Rue Kummert, L-6743 Grevenmacher
Distillerie Henri Streng
Distillerie Henri Streng
Mehr erfahren
Domaine Viticole Max Lahr Fils
Wo? 6, Rue des vignes, L-5401 Ahn
Distillerie Max-Lahr et fils
Distillerie Max-Lahr et fils
Mehr erfahren

Traditionelle Weinfeste

Tauchen Sie ein in die Atmosphäre der großen Winzerfeste und entdecken Sie die ganze Leidenschaft der „Miseler“ (Moselaner) für ihr Terroir. Jedes Jahr setzen sie die Traditionen fort, indem sie sich in geselliger Stimmung treffen und im Rhythmus klassischer und volkstümlicher Musik aus der Region ihre Kultur der Weindestillation feiern.

Zu den Highlights zählt das „Gréiwemaacher Drauwen – ein Wäifest“, das jedes Jahr Tausende von Besuchern anzieht. Bei dieser Gelegenheit wird auch die neue „Lëtzebuerger Wäikinnigin“, gewählt. Begleitet von ihren Prinzessinnen zieht sie zusammen mit Musikgruppen aus verschiedenen Ländern und Dutzenden von reich geschmückten Festwagen durch die Straßen der Stadt. Ein unvergesslicher Moment, den Sie unbedingt erleben sollten! Eine Woche später werden mit der Krönung der Rieslingkönigin traditionell die Riesling Open in Wormeldange eröffnet.

Mögen Sie traditionelle Feste? Dann stehen noch viele weitere Termine auf dem Programm. Im Juli sollten Sie die „Welleschter Kiermes“, eine der meistbesuchten und beliebtesten des Landes, nicht verpassen oder den „Éiner Wënzerdag“, ein Weinfest, das im historischen und malerischen Zentrum des charmanten Weindorfs Ehnen stattfindet, sowie viele andere Veranstaltungen im August, September und Oktober.

Kinniginnen 2023

© Miss Turner Photography
Hunnefeier5
Wo? rue Robert Goebbels, L-5444 Schengen Wann? 15.10.2023
Hunnefeier
Schengen lädt zur traditionellen "Hunnefeier" ein, die das Ende der alljährlichen Traubenlese markiert!
Mehr erfahren
Brandy tasting
Wo? rue de Trèves 23, L-6793 Grevenmacher Wann? 21.10.2023
D'Miselerland brennt - Brennertag
D'Miselerland brennt - Brennertag
Mehr erfahren
wine cheese enjoy 2020 04 visit moselle luxembourg
Wo? 52, route du Vin, L-5405 Bech-Kleinmacher Wann? 02.12.2023
Wine Cheese Enjoy
Der Winter macht Lust auf genussvolle Rezepte, die Herz und Körper wärmen. Ob Fondue, Raclette oder Käseplatte...
Mehr erfahren
Wine Lights Enjoy 2022
Wo? 53, Route du Vin, L-5405 Bech-Kleinmacher Wann? 02.02.2024
Wine Lights Enjoy
Eine abendliche Wein- und Crémantverkostung inmitten beleuchteter Weinberge an der Luxemburger Mosel.
Mehr erfahren
Maacher waimoart
Wo? Place du Marché, L-6731 Grevenmacher Wann? 05.04.2024
Maacher Wäimoart
Zu den aufregendsten Terminen des Jahres zählt für die Winzer und Winzerinnen jährlich der Weinmarkt in Grevenmacher
Mehr erfahren
Wine Taste Enjoy 2023
Wo? 52, Route du Vin, L-5405 Bech-Kleinmacher Wann? 19.05.2024
Wine Taste Enjoy
Pfingstwochenende der offenen Weinkeller entlang der gesamten Luxemburger Mosel
Mehr erfahren
Weinfest in Ehnen
Wo? 1, Am Schank, L-5419 Ehnen Wann? 21.07.2024
Éiner Wënzerdag
Weinfest im historischen und malerischen Dorfkern des charmanten Winzerortes Ehnen.
Mehr erfahren
Kulturhuef
Wo? 53, Route du Vin, L-5405 Bech-Kleinmacher Wann? 03.08.2024
Wine Culture Enjoy
Wein und Kultur an der Luxemburger Mosel
Mehr erfahren
picadilly
Wo? Route du vin, L-5427 Stadtbredimus Wann? 09.08.2024
Picadilly
„Don’t be silly, géi op de Picadilly!“
Mehr erfahren

moselmusikfestival 2023

Nach der Gründung der moselmusikfestival a.s.b.l. Anfang Februar 2023, stellt sie nun die Konzertveranstaltungen des Sommers 2023 vor.

Wie beim deutschen Partner, der Mosel Musikfestival gGmbH, liegt dabei der Fokus auf klassischer Kammermusik sowie Weltmusik.

Zwei Konzertprojekte widmen sich der grenzüberschreitenden Förderung des musikalischen Nachwuchses beider Länder.

Insgesamt sind zwischen dem 19. August und 23. September 2023 fünf Konzerte an einzigartigen Orten entlang der luxemburgischen Mosel zu erleben.

Das Motto des Festivals lautet „Ganz neue Welten tun sich mir auf.“

Weitere Infos

Martin Klett

© Andrej Grilc